͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌    ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
 

NEWSLETTER APRIL / MAI / JUNI 2025

Liebe Bewohner, Angehörige, Freunde und Partner der Residenz Leben am Wald,


der März brachte uns viele sonnige Tage, und wir alle haben das Licht, die wohltuende Wärme und positive Energie genossen. Das Frühjahr hat nun auch kalendarisch begonnen, und ein Blick nach draußen zeigt, wie die Natur aufs Neue blüht, wächst & gedeiht. Für uns in der Residenz sind diese Wochen immer wieder belebend – helle Frühjahrstage setzten Kräfte frei, spornen an und helfen, die täglichen Therapie- & Reha-Maßnahmen konsequent voranzutreiben.


Neben hoffentlich weiteren sonnigen Frühjahrswochen freuen wir uns natürlich auch auf eine bunte, fröhliche Osterzeit. Hier haben wir eine Menge kreativer Aktivitäten für unsere Bewohner:innen vorbereitet. Im Vorfeld und an den Feiertagen gibt es viel zu entdecken – liebgewonnene traditionelle Bräuche wie Osterfeuer oder Ostereier- Suchen natürlich inklusive!


Ihnen und Ihren Lieben schöne Ostern und viele positive Gedanken –

DAS WIRD SCHÖN IM APRIL

Im April 2025

Die Abendrunden im April

Gespräche, Themen, Aktionen

14.04. – 17.04.2025

Themenwoche „Ostern”

Aktivitäten & Vorbereitungen aufs Osterfest

16.04.2025

Eier färben

Gemeinsam auf das kunterbunte Fest freuen

17.04.2025

Grüne Sauce

Das Frankfurter Nationalgericht mit 7 Kräutern – unvergleichlich gut

19.04.2025

Osterfeuer und Eiersuche

Alte Bräuche – beliebt über Generationen hinweg

23.04.2025

Gourmetabend

Küchenchef Pjotr bittet zu Tisch

30.04.2025

Tanz in den Mai

Mit Schwung und guter Laune den Wonnemonat begrüßen

DAS WIRD SCHÖN IM MAI

Im Mai 2025

Die Abendrunden im Mai

Gespräche, Themen, Aktionen

19. – 23.05.2025

Themenwoche

„Special mit Essen” – alles rund ums Grillen

21.05.2025

Angrillen

Die Residenz-BBQ Saison beginnt

DAS WIRD SCHÖN IM JUNI

23.06.2025

Sommersonnenwende

Wir feiern den längsten Tag des Jahres

30.06. – 04.07.2025

Olympische Woche der Nationen

Die Residenz-Olympiade: Sport & Spaß für alle

IM FOKUS

Mitarbeiterförderung

Fittes, motiviertes Team für beste Pflege


Unsere Pflegeeinrichtung legt großen Wert auf das Wohlbefinden und die Gesundheit jedes Einzelnen. Die Anforderungen des Pflegeberufs können körperlich und emotional sehr herausfordernd sein. Es ist uns daher ein besonderes Anliegen, die Residenz-Mitarbeiter:innen in Ihrer Gesundheit psychisch und physisch zu unterstützen. Aus diesem Grund können unsere festangestellten Kräfte seit Januar dieses Jahres unter zwei besonderen Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung wählen.


JobBike – „Ja, mir san mit‘m Radl da“

Mobilität für die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen: Mit dem JobBike bieten wir die Möglichkeit, auf umweltfreundliche Weise zur Arbeit zu kommen – gleichzeitig wird die Fitness gesteigert und Alltagsstress abgebaut. Beim JobBike-Incentive leasen die Mitarbeiter:innen kostenfrei ein hochwertiges Fahrrad, das sie auch in der Freizeit nutzen können. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder privat – die regelmäßige Bewegung fördert Gesundheit & Fitness und schafft mehr Ausdauer und Lebensqualität.


Fitnessstudio mit Präventionskursen

Hier kooperieren wir mit dem TNT-Fitnessstudio im Nachbarort Affolterbach. Neben dem freien bzw. vergünstigten Zugang für unsere Mitarbeiter:innen werden gezielt Präventionskurse angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse von Pflegekräften abgestimmt sind. Diese Kurse helfen dabei, Rückenbeschwerden, Stress und andere gesundheitliche Belastungen zu minimieren. Eine ausgewogene Bewegung und gezielte Entspannung können körperliche und geistige Gesundheit nachhaltig unterstützen, um die Anforderungen des Berufs besser zu bewältigen. Im Rahmen der Informationsveranstaltung konnte sich das Residenz-Team bei einem kleinen Schnupper-Präventionskurs live von den Vorzügen der speziellen Fitnessübungen überzeugen.


„Rundum optimales Arbeitsumfeld”

Ob JobBike oder Fitnessstudio: Die Teilnahme an diesen Programmen ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der eigenen Gesundheit und einer besseren Bewältigung des Arbeitsalltags. Betriebsmanagerin Tanja Eichelbaum: „Ein gesundes, motiviertes Residenz-Mitarbeiterteam ist unverzichtbar für ein rundum optimales Arbeitsumfeld und gewährleistet beste Pflege für unsere Bewohner:innen”. Statt der Fitness-Angebote können die Mitarbeiter:innen auch einen monatlichen Residenz-Zuschuss in Höhe von 35,– Euro für die Altersvorsorge erhalten oder von einem Gutschein-Bonussystem profitieren.


„Immer gilt: wollen uns mit einer Extra-Leistung sehr herzlich für das tolle Engagement des Teams bedanken“, so Tanja Eichelbaum.


Live-Fitness für alle am Ende der Informations-Veranstaltung

Aktualisierter Veranstaltungskalender 2025

Alle Highlights auf einen Blick


Im Veranstaltungskalender der Residenz Leben am Wald haben sich in den Monaten Juni, Juli und November kleine Änderungen ergeben. Die aktuelle Übersicht sieht für das laufende Jahr folgende attraktive Highlight-Angebote vor:


Hinzu kommen während der Woche jeweils montags, dienstags und freitags wechselnde Abendveranstaltungen mit Live-Musik von Harald Walz. In den Monaten Mai bis September werden wie in den Vorjahren die sehr beliebten Grill-Events auf unserem Marktplatz angeboten.


Freut Euch auf ein tolles Residenz-Jahr!

DAS WAR SCHÖN IM WINTER-QUARTAL 2025

08.01.2025

Neujahrsbrunch

Leckerer Jahres-Start


Zum Auftakt in das neue Jahr gab es auch in 2025 den traditionellen Residenz-Neujahrsbrunch. Wie immer wurden allerlei Leckereien aufgetischt und die Bewohne:innen konnten nach Herzenslust zwischen Frühstücksbeilagen von süß bis herzhaft wählen. Ob frische Brötchen, eine große Auswahl an Belag von Käse bis Wurst, Marmelade, Honig, Obst, Gemüse, geräucherter Lachs, Forelle, Rührei, gekochte Eier, Croissants sowie Müsli & Co.: Bei diesem reichhaltigen Angebot blieben keine Wünsche offen.


Kaffee, Tee, Säfte und Erfrischungsgetränke standen natürlich ebenfalls bereit wie gekühlt Prickelndes: Auf das neue Jahr konnte mit alkoholfreiem Sekt angestoßen werden. Ein leckerer Vormittag, der viel zu schnell vorüber ging.

22.01.2025

Après-Ski-Party

Das geht ab – Hüttengaudi pur


Hui, da ging aber wirklich die Post ab! Die Après-Ski-Crews der Residenz spielten Stimmungslieder wie „Anton aus Tirol“, „Schifoan“ und viele mehr, was in den Räumen und Wohnbereichen für beste Hüttengaudi sorgte. Die Mitarbeiter:innen des STD fuhren mit zwei Wägen durch das Haus und brachten neben Musik auch Getränke, Knabbereien und vor allem gute Laune mit. Allerlei Utensilien, die zum Ski fahren benötigt werden wie Ski, Skateboard, Brille, Helm usw. wurden ebenfalls bereitgehalten.


Es waren einige unbeschwerte und sehr spaßige Stunden, an die man sich gerne zurückerinnert. Und na klar: Auch im nächsten Jahr werden wir sicherlich mit unseren Bewohner:innen wieder kräftig „Auf die Piste“ gehen!

27.01. – 31.01.2025

Themewoche Winterzeit

Ein ganz besonderer Duft liegt in der Luft


Während unserer Themenwoche „Winterzeit“ wurden an einem Tag duftende Apfel-Zucker-Zimt-Spalten auf den Wohnbereichen zubereitet. Das herrliche Aroma der Süßspeise verbreitete sich im ganzen Haus und steigerte die Vorfreude.


Nach dem Mittagessen war es dann endlich soweit: Unsere Bewohner:innen konnten die Apfel-Zucker-Zimt-Spalten als Dessert genießen – so verführerisch gut schmeckt der Winter.

14.02.2025

Valentinstag

Love is in the Air…


Der Valentinstag begann standesgemäß bereits am Morgen im Wochenabschluss und auf den Wohnbereichen: Unsere Bewohner:innen bekamen ein selbstgebasteltes Herz mit Valentinstags-Grüßen und Herz-Gummibärchen. Witzige News rund um diesen Tag gab‘s obendrein. Am Nachmittag wurde auf Wunsch der Bewohner:innen beim Frauenstammtisch „Herzblatt“ in Anlehnung an die damalige TV-Show gespielt.


Die Wahl zwischen Kandidat A, B oder C fiel nicht immer leicht und sorgte am Ende entweder für Lacher, Freude oder auch etwas Missfallen, als die Bewohner:innen dann das Fotos „ihres“ Herzblatt-Mannes in den Händen hielten.

28.02.2025

90er Party

Hits nonstop & gute Laune


Da kam echtes Disco-Feeling auf: Unsere 90er Jahre Party mit den Hammerhits von Backstreet Boys, Spice Girls, Kelly Family & Co sorgte für gute Laune und zauberte so manches Lächeln ins Gesicht. Es wurden viele Erinnerungen an spannende Zeiten wach – und der dekorierte Wagen mit typischen 90er Jahren Bildern und weiteren Utensilien gab zusätzliche Anregungen.


Fetzige Musik, allerlei Dance-Moves, interessante Gespräche und nicht zuletzt auch passende Softgetränke und Knabbergebäck trugen zu einer rundum gelungenen Party mit bester Stimmung bei.

03.03 und 04.03.2025

Rosenmontagssitzung / Live-Musik mit Harald Walz

Helau – die Residenz feiert kräftig mit!


Die Rosenmontagssitzung in unserem Wintergarten war ein voller Erfolg. Mit zweierlei Büttenreden, einem „Mülltonnen-Tanz“ und ausgesuchten Partyhits wurde ausgiebig gefeiert. Bei ausgelassener Stimmung hallten immer wieder viele fröhliche Lach-Salven durch die Räume der Residenz.


Am Faschingsdienstag konnte bei fetziger Live-Musik mit Harald Walz gesungen, geklatscht, geschunkelt und getanzt werden. Wie es zum Fasching gehört, gab es verschiedene Kreppel und Schaumküsse. Die Bewohner:innen konnten sich auf Wunsch auch witzige Accessoires wie unterschiedliche Kopfbedeckungen aussuchen, die zusätzlich zur Belustigung beitrugen.

12.03.2025

Besuch vom Pflegeteam Odenwald

Wertvoller Austausch


Das Pflegeteam Odenwald hat uns besucht, um den gegenseitigen Dialog zwischen Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen beider in der neurologischen Reha-Phase F tätigen Einrichtungen zu fördern. Im Laufe des Nachmittags entwickelten sich bei Eis, Kaffee und Softgetränken hoch interessante Gespräche, Einschätzungen und Anregungen.


Ob Themen wie Pflege, Therapie oder Arbeitsumfeld: Der wertvolle Austausch soll fortgesetzt werden – der nächste Besuch ist beim Pflegeteam Odenwald im benachbarten Ober-Schönmattenweg vorgesehen.


Copyright © All rights reserved.

Residenz Leben am Wald GmbH
Heinrich-Glücklich-Straße 11
64689 Grasellenbach
Deutschland
info@residenz-law.de

Telefon: 06207 94 11-0
Telefax: 06207 94 11-11


Dieser Newsletter enthält teilweise KI-generierte Abbildungen (Copyright: TMD) sowie Bildmaterial von Pixabay.