͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌     ͏ ‌    ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
 

NEWSLETTER OKTOBER / NOVEMBER / DEZEMBER 2025

Liebe Bewohner, Angehörige, Freunde und Partner der Residenz Leben am Wald,


hier in der Residenz freuen wir uns schon sehr auf eine stimmungsvolle Herbstzeit – mit goldener Sonne, bunten Blättern, gemeinsamen Bastelstunden und vielen weiteren schönen Momenten. Neben den vielfältigen Angeboten rund um Rehabilitation und Therapie erwartet Sie bis zum Jahresende wieder ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.


Ob zünftiges Oktoberfest, stilvolles Piano-Konzert oder spannendes Theater – hier findet jede:r sein persönliches Highlight! Ein besonderes Ereignis steht im November bevor: Wir laden herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Wer mag, kann dabei beim großen Spinning-Marathon für einen guten Zweck ordentlich in die Pedale treten.


Im Dezember stimmen wir uns mit einem liebevoll zusammengestellten Vorweihnachtsprogramm auf die Festtage ein. Dazu gehören besinnliche Musik-Sonntage, die gemeinsame Weihnachtsfeier an Heiligabend und natürlich ein festlicher Jahresabschluss an Silvester, den wir mit Zuversicht und guten Gedanken begehen.


Wir wünschen Ihnen allen eine gute Zeit voller positiver Erlebnisse – herzliche Grüße

DAS WIRD SCHÖN IM OKTOBER

Im Oktober 2025

Die Abendrunden im Oktober

Gespräche, Themen, Aktionen

08.10.2025

Gourmetabend

Mehrgänge-Menü für Genießer

15.10.2025

Oktoberfest

Wiesn-Stimmung in der Residenz

16.10.2025

Piano Konzert mit Herrn Jan Simowitsch

16:00 – 17:30 Uhr im Wintergarten, Gäste sind herzlich willkommen


27. – 31.10.2025

Themenwoche Halloween

Süßes oder Saures: Alles rund um den gruseligen Brauch

29.10.2025

Kürbisschnitzen

Wir gestalten einzigartige Köpfe

30.10.2025

Bitte streicheln!

Der mobile Streichelzoo kommt

31.10.2025

Halloween-Party

Schaurige Überraschungen und furchterregende Drinks

DAS WIRD SCHÖN IM NOVEMBER

Im November 2025

Die Abendrunden im November

Gespräche, Themen, Aktionen

05.11.2025

Gourmetabend

Heute lassen wir es uns besonders gut schmecken!

08.11.2025

Tag der offenen Tür mit Spinning-Marathon

In die Pedale treten für einen guten Zweck und den neugestalteten Sport- und Musikraum der Residenz LaW live erleben

10.11. – 14.11.2025

Themenwoche Lichterglanz und -zauber

Laternen strahlen, Kerzen flackern – wir bringen Licht ins Dunkel

11.11.2025

Lichterfest

Gemeinsam feiern im Glanz der Lichter

DAS WIRD SCHÖN IM DEZEMBER

29.11. – 31.12.2025

Wunderbare Weihnachtszeit

Vorfreude auf die Zeit bis Heiligabend und den Jahresabschluss


Gemeinsam genießen wir die Tage bis Weihnachten und Silvester mit einem tollen Angebot traditioneller Aktivitäten wie Weihnachtswichteln, einer Nikolausfeier, Waffeln und Plätzchen backen, Weihnachtslieder singen, themenbezogenen Filmabenden und vieles mehr.

Im Dezember 2025

Die Abendrunden im Dezember

Gespräche, Themen, Aktionen

Im Dezember 2025

Advents-Sonntage

Leckeres Weihnachtsgebäck mit Musik von Harald Walz

05.12.2025

Weihnachtliches Theaterspiel

Vorhang auf für das Chapiteau-Theater

12.12.2025

Feier zum Jahresabschluss

Bratwurstgrillen für Bewohner, Gäste und Mitarbeiter

24.12.2025

Heiliger Abend in der Residenz LaW

Weihnachtsfeier mit festlichem Buffet auf den Wohnbereichen, Gäste sind nach Anmeldung herzlich willkommen

31.12.2025

Silvesterfeier

Wir starten zusammen in das neue Jahr

IM FOKUS

Tag der offenen Tür mit Spinning-Marathon

Am Samstag, den 08. November 2025, laden wir Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür in der Residenz Leben am Wald ein. In Zusammenarbeit mit dem TNT Fitness-Studio veranstalten wir an diesem Tag einen Spenden-Spinning-Marathon unter dem Motto:



„In die Pedale treten für den guten Zweck“



Der gesamte Erlös kommt dem Betreuungsverein Regenbogen Grasellenbach e.V. zugute. Dieser wird die Spendensumme vollständig für die Anschaffung eines Sportgeräts für den Sportraum unserer Bewohner verwenden. Bewegung ist für uns ein zentraler Bestandteil des Alltags und trägt maßgeblich zur Lebensqualität unserer Bewohner bei.

So können Sie uns unterstützen

  • Mitmachen im Sattel

    • 1 Stunde Spinning = 30 €

    • (davon 25 € für den Spendentopf, 5 € für die Verpflegung)

  • Sponsoring

    • Übernehmen Sie eine oder mehrere Stunden als Spende – auch ohne selbst treten

  • Freie Spende

    • Unterstützen Sie die Aktion mit einem Betrag Ihrer Wahl


Spendenkonto:


Betreuungsverein Regenbogen e.V.

Sparkasse Starkenburg Heppenheim

IBAN: DE67 5095 1469 0011 1653 12


Jede gefahrene oder gesponserte Stunde bringt uns unserem Ziel für die Bewohner näher –

und verbindet Sport, Gemeinschaft und soziales Engagement.



Informationen & Anmeldung zum Spenden-Spinning-Marathon:

Telefon: 06207 / 9411-0

Email: info@residenz-law.de


Ihre Teilnahme – ob aktiv, als Sponsor oder einfach als Gast – ist für uns eine wertvolle Unterstützung und wir freuen uns, Sie bei unserem Tag der offenen Tür willkommen zu heißen.


Ihr Team der Residenz Leben am Wald

Digitaler Newsletter der Residenz Leben am Wald macht eine Pause




Liebe Bewohner, Angehörige, Freunde und Partner der Residenz Leben am Wald,


heute erhalten Sie die vorerst letzte Ausgabe unseres Newsletters. Wir haben festgestellt, dass sich viele von Ihnen direkt auf der Residenz-Homepage www.residenz-law.de informieren, was uns sehr freut.


Ein Newsletter birgt immer viel unsichtbare Arbeit in sich, das ist Zeit, die uns an anderer Stelle fehlt. Wir werden daher den Newsletter zunächst einmal einstellen und hoffen sehr auf Ihr Verständnis für diese Entscheidung.


Selbstverständlich können Sie uns bei allen Fragen oder Anregungen wie gewohnt persönlich kontaktieren, am schnellsten geht es per Telefon unter unserer zentralen Rufnummer 06207 94 11-0.


Ab Januar 2026 erhalten Sie alle wichtigen Informationen und Hinweise regelmäßig über die aktuellen Aushänge in der Residenz und unter www.residenz-law.de. Das Newsletter-Archiv bleibt weiterhin auf unserer Homepage für Sie verfügbar.


Für Ihr aufmerksames Lesen und Ihr Feedback auf den Residenz-Newsletter in den letzten Jahren bedanken wir uns an dieser Stelle sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihren Lieben schöne Herbsttage.

DAS WAR SCHÖN IM SOMMER-QUARTAL 2025


30.06. – 04.07.2025

Olympische Woche der Nationen mit Sommerfest

Die Residenz-Olympiade: Sport & Spaß für alle


Am 30. Juni 2025 hieß es endlich wieder: Start frei für die Olympische Woche der Nationen in der Residenz. Nach dem traditionellen Fackellauf entzündete der Schirmherr, Bürgermeister Röth, das olympische Feuer. Ein farbenfroher Luftballonwettbewerb, bei dem 200 Ballons in den Himmel stiegen, verlieh den Eröffnungsfeierlichkeiten einen festlichen Rahmen. Zur Stärkung wurde im Anschluss selbstverständlich gemeinsam gegrillt.


In den darauffolgenden Tagen warteten viele abwechslungsreiche Aktionen auf die Teilnehmer:innen. Jeder Tag stand unter einem besonderen Motto, das vom kreativen Residenz-Team des sozialtherapeutischen Dienstes liebevoll vorbereitet wurde. Zahlreiche Disziplinen und Aktivitäten wurden „olympiareif“ gestaltet und sorgten für viel Freude.


Die Residenz-Olympioniken trainierten ihre geistige Fitness, übten Zielsicherheit bei Ballspielen und trotzten der sommerlichen Hitze mit kühlen Getränken und ausreichend Schattenplätzen.


Den krönenden Abschluss bildete ein fröhliches Sommerfest, das mit Musik, Getränken, Brezeln und Bratwurst gefeiert wurde. Die Olympische Woche in der Residenz war ein voller Erfolg – und schon jetzt fiebern alle Beteiligten dem nächsten Jahr entgegen.


19.09.2025

Hänsel und Gretel 2.0 – Märchen trifft Moderne

Der STD präsentierte sein brandneues Theaterstück


Die bekannte Geschichte der Geschwister im Wald wurde in dieser Aufführung auf überraschend moderne Weise interpretiert. Statt Brotkrumen legte Hänsel diesmal leere RedBull-Dosen als Spur aus – die jedoch, wie zu erwarten, schnell verschwanden. Gretel hingegen stand vor einem typischen Problem der heutigen Jugend: kein Akku mehr im Wald. Ohne GPS, Google Maps oder WhatsApp war sie völlig orientierungslos und verzweifelt.


Das Knusperhäuschen wirkte ebenfalls wie aus der Gegenwart: nicht aus Lebkuchen, sondern als verführerische Streaming-Lounge inszeniert. Netflix und Amazon Prime lockten die Kinder mit endlosem Binge-Watching hinein – ein ironischer Seitenhieb auf die Konsumfallen unserer Zeit.


Mit viel Humor und kreativen Einfällen wurde so ein uraltes Märchen neu erzählt. Das Publikum war begeistert, lachte, klatschte und feierte diese moderne Interpretation, die aktuelle Jugendprobleme ebenso spielerisch wie pointiert aufgriff.



Im Sommer 2025

Unser besonderer Freund Mogli

Ein Therapiehund zum Liebhaben


Seit einiger Zeit bereichert ein ganz besonderer Freund das Leben in unserer Einrichtung: Therapiehund Mogli. Mit seiner fröhlichen, liebevollen Art schafft er es im Nu, ein Lächeln auf die Gesichter unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu zaubern.


Mogli ist nicht nur ein Hund – er ist ein treuer Begleiter, der Wärme und Nähe schenkt. Viele unserer Bewohner genießen es sehr, ihn zu streicheln, mit ihm zu spielen oder einfach in seiner Gesellschaft zu verweilen. Die weiche Fellnase lädt zum Kuscheln ein, und sein aufmerksamer Blick vermittelt Geborgenheit und Freundschaft.


Studien zeigen, dass der Kontakt mit Tieren Stress reduziert, das Wohlbefinden steigert und sogar die Gesundheit fördert. Doch man muss keine Zahlen kennen, um zu spüren, was Mogli bewirkt: Freude, Ruhe und ein kleines Stückchen Glück im Alltag.


Ob beim gemeinsamen Ballspiel, einem Spaziergang im Garten oder einer kurzen Ruhepause – Mogli schenkt jedem Bewohner seine ungeteilte Aufmerksamkeit. Er ist geduldig, verschmust und immer bereit, neue Freundschaften zu schließen. Wir sind sehr dankbar, Mogli in unserem Team zu haben, und freuen uns auf viele weitere schöne Momente mit ihm. Für unsere Bewohner ist er weit mehr als ein Therapiehund: Er ist ein Freund, der Herz und Seele berührt.


Im Sommer 2025

Frischer Wind in der Residenz LaW

Musik- und Sportraum sowie Flur neu gestaltet


Die Residenz LaW hat ihren Musik- und Sportraum sowie den Flur umfassend renoviert – und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Die Räume präsentieren sich nun jünger, moderner und deutlich lebendiger. Der Sportraum wurde mit einem Fernseher für Sportprogramme ausgestattet, sodass Training und Unterhaltung perfekt kombiniert werden können. Die neu gestalteten Wände, umgesetzt mit moderner Digitaldrucktechnik, verleihen den Räumen zudem ein frisches, dynamisches Ambiente.


Besonders erfreulich: Das Hausmeisterteam und viele Bewohner haben tatkräftig mit angepackt und mit viel Elan zur Umsetzung beigetragen. Dank dieses gemeinschaftlichen Einsatzes ist ein Raumangebot entstanden, das nicht nur funktional, sondern auch einladend und inspirierend wirkt.


Am Tag der offenen Tür im November können Musik- und Sportraum sowie der neu gestaltete Flur erstmals öffentlich besichtigt werden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Bewohnerinnen und Bewohner, die mit ihrer Unterstützung und ihren Ideen zu diesem gelungenen Projekt beigetragen haben.


Copyright © All rights reserved. Bildquelle: Residenz Leben am Wald & Pixabay

Residenz Leben am Wald GmbH
Heinrich-Glücklich-Straße 11
64689 Grasellenbach
Deutschland
info@residenz-law.de

Telefon: 06207 94 11-0
Telefax: 06207 94 11-11

E-Mail Einstellungen verwalten | Abmelden


Dieser Newsletter enthält teilweise KI-generierte Abbildungen (Copyright: TMD) sowie Bildmaterial von Pixabay.